Nachdem die Planung und Zulaufsteuerung optimiert sind, müssen Sie jetzt dafür sorgen, dass die Transporte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind. Dafür benötigen Ihre Mitarbeiter zu jeder Zeit einen vollständigen Überblick über verfügbare und geplante Transporte.
Transportverwaltung
Mitarbeiter verwalten alle geplanten und verfügbaren Transporte auf dem Werksgelände zentral an einer Stelle. Sie können alle dazugehörigen Transportinformationen (Status, Dokumente u.v.m.) abrufen und bearbeiten. Je nach Status werden entsprechende Aktionen angezeigt, die Mitarbeiter direkt am Transport auslösen können.
Zentrale Übersicht und Bearbeitung aller Transportinformationen.
Schneller Überblick über geplante und verfügbare Transporte.
Werkssteuerung
Jeder Transport durchläuft Prozesse, die je nach Werk individuell sind. Ihre Mitarbeiter müssen dafür sorgen, dass jeder eingecheckte Transport zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Das System stellt dazu alle notwendigen Funktionalitäten zur Verfügung und zwar in der individuell festgelegten Bearbeitungsabfolge bzw. Priorisierung.
Individuelle Prozessabbildung.
Transporte effektiv steuern.
Durchlaufzeit reduzieren.
Überwachung der Durchlaufzeiten
Die Bearbeitung eines Transportes dauert länger als üblich und führt damit zu weiteren Verzögerungen. Sie können solche Abweichungen erkennen und direkt prüfen, wie es zu dieser Verzögerung kommen konnte (z.B. weil der Transport schlicht vergessen wurde). So können Sie Ihre Prozesse gezielt ändern und vermeiden, dass dieselben Fehler immer wieder gemacht werden.
Fehler frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Verzögerungen vermeiden.
Effektive Ausnahmenbehandlung
Verspätungen, Unfälle und Störungen sind Logistikalltag und werfen jeden Plan schnell über den Haufen. Die Software erkennt diese Ausnahmen, korrigiert die Planung und macht entsprechende Alternativvorschläge, z.B. eine Liste der aktuell abrufbaren LKW, die alternativ bearbeitet werden könnten.
Ohne großen Aufwand schnell und flexibel umplanen können.
Verzögerungen vermeiden.
Software soll Ihre Mitarbeiter unterstützen und die Verladetätigkeiten nicht unnötig erschweren.
Deswegen stehen nicht nur die reinen Funktionen im Fokus, sondern auch die übersichtliche und leicht verständliche Bedienbarkeit.
Alle Daten immer im Überblick
Einfache Abbildung aller relevanten Prozesse
One-Click Aktionen
Automatisierte Abläufe (Bsp. Fahrerruf)
Prozessabhängige Anzeige möglicher Funktionen
Einfache Fahrerkommunikation
Schicken Sie wichtige Informationen und Anweisungen zu einem Transport in Echtzeit an die LKW-Fahrer.
Egal mit welchen Auftragnehmern Sie gerade arbeiten und welche Sprache diese sprechen.