TMC YARD – digitale Hofsteuerung für effiziente Verladeprozesse
Höhere Verladequoten,reduzierte Kosten, mehr Flexibilität
Digitales Yard-Management
Verladen Sie LKW stressfrei, planbar und effizienter – mit dem Yard-Management-System TMC YARD. Verlieren Sie keine wertvolle Zeit mehr, um herauszufinden, wie die Lage auf Ihrem Hof ist. Unsere Software unterstützt Sie auch bei Verspätungen oder Personalausfällen dabei rechtzeitig gegensteuern zu können – und trotzdem im Plan zu bleiben!
Mit digitalem Yard-Management können Sie:
jederzeit wissen, was gerade auf dem Verladehof passiert.
LKWs verladen ohne Warteschlangen, ohne Leerlauf, ohne Ressourcenengpass.
Personal und Ressourcen optimal auslasten und effizient einsetzen.
flexibel und zeitnah auf Planänderungen, Verspätungen, Personalausfälle reagieren.
Unser System kommt bereits von Haus aus mit fast allen, direkt nutzbaren Anwendungen. Sollten Sie dennoch Anpassungen benötigen, programmieren wir diese für Sie.
prozessfokussiert
Anders als andere Systeme legt TMC YARD den Fokus auf die Optimierung Ihrer Prozesse und nicht nur auf Lösungen von Problemen.
individuell anpassbar
Unser System passt sich ganz individuell an Sie an, nicht umgekehrt. Sie entscheiden selbst, wie tief Ihre Prozesse abgebildet werden.
garantierte Sicherheit
Wir garantieren lückenlose Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und Transparenz. TMC YARD reduziert Ihre Durchlaufzeit und hilft Fehler zu vermeiden.
Verladeprozesse optimieren
TMC YARD kommt standardmäßig mit einer Vielzahl an Funktionen, die sich passgenau auf Ihre individuellen Anforderungen einstellen lassen. Darüber hinaus ist das Yard-Management-System direkt in vorhandene Strukturen integrierbar. Somit kann die Software vollkommen auf Sie und Ihre Bedürfnisse auf dem Hof abgestimmt werden.
Sie steuern selbst, wie tief Ihre Logistikprozesse abgebildet werden und welche Funktionen Sie in welchem Umfang benötigen. Und Sie entscheiden, welche Teilbereiche einen besonderen Fokus benötigen und welche Funktionen in welchem Umfang dafür nötig sind.
Ohne Verzögerungen, ohne große Umbaumaßnahmen, sondern ganz einfach, transparent und automatisch.
Ihr Verladeprozess beginnt mit der Transportanmeldung im Zeitfenster-Management-System durch Ihre Kunden oder Partner.
Damit haben Sie bereits alle notwendigen Informationen für Ihre Ressourcenplanung und die spätere Transportbearbeitung - noch bevor der LKW auf die Straße rollt.
Anmeldung und Zulaufsteuerung
Beschleunigen bzw. automatisieren Sie die LKW-Zufahrt auf Ihr Werksgelände. Mit Selbstanmeldeterminals, automatischer Kennzeichenerkennung, RFID u.v.m. sparen Sie sich lange Warteschlangen an der Pforte.
Steuerung, Kommunikation und Flächenüberwachung
Behalten Sie den Überblick über Ihr Werksgelände. Mit TMC YARD haben Sie immer alle laufenden, geplanten und abgeschlossenen Verladeprozesse im Blick.
Dokumentation und Prozessabsicherung
Ihre Verladeprozesse sind mehr als nur Transporte, die ankommen und abfahren. Das Yard-Management-System bildet alle Prozessdetails ab und entlastet damit Ihre Mitarbeiter. Zum Beispiel durch automatische Protokollierung und durch die Digitalisierung von Aufgabensteuerung, Dokumentation u.a. So schaffen Sie zusätzliche Verladekapazitäten und reduzieren Fehlerquellen.
Automatisierung
Automatisieren Sie Ihre Verladeprozesse dort, wo es Ihren Yard wirklich entlastet. In TMC YARD bestimmen Sie welche Prozesse Sie wie stark automatisieren. Von der automatisierten Zulaufsteuerung über die Verladung per RFID/QR bis hin zu Trailer-Tausch oder Check-out ist hier ein individueller Automatisierungsgrad möglich.
Analyse
Erkennen Sie mit den aufbereiteten Daten über Ihren Yard frühzeitig Risiken und Optimierungsmöglichkeiten. Mit Hilfe von Dashboards, Echtzeitprognosen u.v.m. liefert Ihnen TMC YARD alles, was Sie wissen müssen, um rechtzeitig gegenzusteuern.
Erweiterungen
TMC TIME
Optimieren Sie den Zulauf mit Zeitfenstermanagement. So wissen Sie immer, wer zu welchem Zeitpunkt kommt. Für die effiziente Ressourcenplanung.
“Die intuitive Bedienbarkeit sowie die optimierte Anpassung der Software auf unsere Bedürfnisse können durchweg überzeugen. Wir freuen uns mit sdbn einen Partner gefunden zu haben, welcher es versteht Prozess-Standards mit individuellen Anforderungen bestmöglich zu verbinden und eine nachhaltige Lösung zu schaffen, auf die man aufbauen kann.“
Nathalie Rütsch
Projektmanagement - Fiege Logistik Stiftung & Co. KG
Festo SE & Co. KG
http://www.festo.com
“Mit der Firma sdbn Solutions GmbH haben wir einen Partner gefunden, der es uns ermöglicht hat, unsere vielseitigen In- und Outboundprozesse systemseitig passgenau abzudecken. Insbesondere der hohe Grad an Automatisierung für Zugmaschinenwechsel und Trailertauschs erleichtert in der Operativen die Arbeit mit der neuen Software und steigert die Benutzerfreundlichkeit. Dabei ist es gelungen, verschiedenste Hardwaresysteme in TMC YARD zu integrieren. Mit Einführung der neuen Software hat sich die Transparenz auf dem Werksgelände signifikant erhöht.“